Mittwoch, 12. Mai 2010

Sommerauktion Rostock 2010 Simone Miller

Simone Miller. Reisebilder. Blatt 1. 2008. Mischtechnik auf Papier. 27 mal 27 cm. Startgebot. 85 Euro


Malerei / Grafik
1966 in Lübz/Mecklenburg geboren
1986 Abitur in Gera
1988-1992 Studium Kunst und Germanistik in Greifswald
1994-1999 Studium der Freien Kunst an der Muthesius Kunsthochschule Kiel,
Grafikklasse bei Prof. E. Thieme
Seit 1997 lebt und arbeitet freischaffend in Vargatz (Vorpommern)
Personalausstellungen in Schwerin, Greifswald, Rostock, Waren


Farbe als Auslöser von Gefühlen und Erinnerungen
Vergangenes leuchtet in die Gegenwart
Überlagerungen
Dunkles und Amorphes in malerischen Grauwerten
Sich auflösende Form, Fragmente geben den Fragen Raum
Suche nichtgesehener Wirklichkeit

Sommerauktion Rostock 2010 Caroline Kober

Caroline Kober. What a wonderful world. 2009. Acryl auf Papier. 30 mal 40 cm. Startgebot. 350 Euro

1962 in Leipzig geboren
1978–1980 Lehre und Tätigkeit als Schriftsetzerin
1981–1986 Studium der Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
bei Professor Arno Rink
1986 Diplom
Seit 1986 freischaffende Malerin und Grafikerin in Leipzig
Stipendien, Preise
2009 Katalogförderung der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
1994 Stipendium der Philip Morris Kulturförderung und Arbeitsaufenthalt
auf Schloss Moritzburg bei Dresden
1993 Arbeitsstipendium der Stiftung Kulturfonds e.V. Berlin
Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland

„Es ist wie in der Archäologie. Ich kratze ein wenig an der Oberfläche der Sedimente, die sich aus Bewusstem und Unbewusstem im Laufe der Zeit abgelagert haben. Die freigelegten Splitter des Konkreten, sowie des Unfassbaren bilden keine kontinuierlichen Szenen, wohl aber den Versuch einer Harmonie, die Schwingungen ausstrahlt und zu einer Projektionsfläche werden kann."

Sommerauktion Rostock 2010 Ulrike Freiberg

Ulrike Freiberg. Zeit IV. 2010. Aquatinta. 2/10. 40 mal 50 cm. Startgebot. 190 Euro




Ulling76@gmx.de
03834/ 519489
www.medeaprojekt.de


Seit 2010 mitglied im BBK
2007-2009 Dozentin in der Jugendkunstschule, Greifswald
2005 Geburt der Tochter Magdalena
2004 Geburt des Sohnes Jaromir
2000-2004 Studium der Freien Kunst in Kiel, Klasse Zeichnung/Grafik bei Uwe Meier-Weitmar, Diplom
1998-2000 Ausbildung Restaurierung/Konservierung
1976 in Greifswald geboren
Ausstellungen und Projekte (Auswahl)
2010 Büchersendung, Kamenz
2010 DURCH DRUCK, Attendorn
2009 Visionen und Widersprüche, Ausstellungsprojekt zum Thema Peer Gynt,
Theatergalerie Greifswald und Waren
2007 kurz kurs in fern kunst, Burg Klempenow
2007 mobile ausstellung mutterverrat, Greifswald
2007 das Mondschaf, Rostock
2004 Druckerkolonne, Kiel
2004 Den Heinzelmännchen..., Lübeck


Ulrike Freiberg schafft es in ihren Grafiken mit einem zarten lebendigen Strich
die Schwere der materiellen Welt aufzulösen und schenkt der Welt dahinter ihren Raum.

Sommerauktion Rostock 2010 Broder Burow

Broder Burow. O.T. Holz. 130 mal 60 cm. Startgebot. 1100 Euro



1949 in Lindholm geboren
1965-68 Tischlerlehre
1972-78 Ausbildung und Anstellung als Drechsler
Seit 1978 selbständig mit eigener Werkstatt
Ausstellungen
2008 Kunstkreislauf 2008, Schloss Plüschow
2007 Kunsthaus Rehna, Kunst im Kreuzgang
2007 Kunstkreislauf 2007, Schloss Plüschow
2003 Zinnober, Kunstvolkslauf Hannover
2002 Zinnober, Kunstvolkslauf Hannover
2002 Angekommen, etc., Hannover
1995, 1997, 1999 Sonderpräsentation der Ligna, Hannover
1994 Geschlossene Formen-Holzobjekte, Galerie für Angewandte Kunst, München
1990 Galerie für Holz- und Metallgestaltung, Würzburg
Sammlungen
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Kestner Museum Hannover
Die Neue Sammlung München
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig

Einladung zur Sommerauktion nach Rostock Haus Böll

Künstlergemeinschaft ZELLE ROSTOCK und Gäste im Haus Böll Rostock

Tanja Zimmermann, Janet Zeugner, Ruzica Zajec, Iris Thürmer, Reinhard Thürmer, Bernhard Schrock, Grit Sauerborn, Silke Peters, Simone Miller, Caroline Kober, Ulrike Freiberg, Broder Burow

Ausstellungseröffnung am 4. Juni um 19 Uhr im Haus Böll
zur Rostocker Kunstnacht
Kopf hoch. Geranien.
Eine kurze Einführung in die diesjährige Ausstellung und in das Projekt gibt die Autorin Silke Peters.
Die Auktionsausstellung ist vom 7.6.-17.6. Mo-Do von 9 bis 17 Uhr und Fr von 9 bis 15 Uhr und auf Anfrage zu besichtigen.
Die Versteigerung der Arbeiten durch den Greifswalder Antiquar Dr. Ulrich Rose findet am 17. Juni (Donnerstag) ab 19 Uhr statt.

Wir begrüßen unsere Gäste mit einem Künstlerbuffet von Ruzica Zajec und Musik von Nicolás Miquea (Chile)/Gitarre.
Eintrittskarten 15 Euro Kartenvorbestellung und Reservierung von Bieternummern Haus Böll Tel. 0381 492 21 84 oder post@boell-mv.de
Die Vorstellung der Künstler und einige der zu versteigernden Arbeiten finden Sie unter http://kunstkooperative.blogspot.com/

Heinrich-Böll-Stiftung MV, Mühlenstraße 9/Ecke Grubenstraße, > 18055 Rostock, post@boell-mv.de Organisation: Silke Peters 03831 288 855, Iris Thürmer 038334 81 256, Ruzica Zajec 038483 29 447

Dienstag, 29. Dezember 2009

da war eine gerbera in deinem haar. ein feines neues jahr 2010 wünscht euch silke peters. foto: annegret klemens. ehemaliges kulturhaus groß kiesow. 2009












Sonntag, 29. November 2009

Winterauktion in Rostock - ein paar Eindrücke

.
Hier sind ein paar Photoimpressionen von der Winterauktion in Rostock zu finden.


.