Freitag, 8. November 2013

Kultur für den Kreis

Am 29.11.2013 findet die erste Kulturkonferenz des Kunst- und Kulturrates Vorpommern-Greifswald in Zinnowitz in der "Blechbüchse" statt.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie teilnehmen möchten, bis zum 20. November 2013
per E-Mail: anmeldung@kukura-vg.de
oder telefonisch im Koeppenhaus Greifswald:  03834-773510 oder
online über unser Anmeldeformular an.
Wir freuen uns über Flyer/Material von den Kulturschaffenden und Initiativen zum Auslegen vor Ort! Nachstehend finden Sie das Konferenzprogramm, Sie können den Konferenz-Flyer auch im PDF-Format herunterladen.

Bis zum 29. November in Zinnowitz!
Der Kreis- und Kulturrat Vorpommern-Greifswald

Erste Kulturkonferenz des Kunst- und Kulturrates Vorpommern-Greifswald am 29.11.2013

Moderation: Benno Plassmann
 9:30 -10:00 Ankunft, Anmeldung
10:00 - 10:30 Begrüßung
Vorstandsvorsitzende Ute Gallmeister
Kreistagspräsident Michael Sack
Landrätin Barbara Syrbe (angefragt)
10:30 - 12:30 Impulsreferate und Podiumsdiskussion
  • Die Bedeutung von Kunst und Kultur für gesellschaftliche Entwicklungsprozesse
    bürgerschaftliches Engagement, demokratische Kultur und Zivilgesellschaft
    Kunst und Kultur mit Allen, von Allen, für Alle?
    Macher, Institutionen und Rezipienten - Potentiale der Zusammenarbeit
    Partizipation an gesellschaftlichen Prozessen
    demokratische Kultur und ihre Gestaltung
    Timo Reimfrank, Amadeu-Antonio-Stiftung (angefragt)
  • Die regionale Kulturlandschaft: Potentiale und Wirklichkeit
    Arbeitssituationen von Kolleg*innen: Welche Bedingungen finden wir vor für unsere Arbeit?
    Was ist zu ändern und wie?
    Henriette Sehmsdorf (Opernale)
    Angelika Jantz (freischaffende bildende Künstlerin, Kulturelle Bildung)
    Angelika Spiecker (Stadtbibliothek Greifswald)
  • Überlegungen zur künftigen Kulturentwicklung im Landkreis
    Daseinsvorsorge und Raumplanung, Weichenstellungen durch Politik & Verwaltung
    Beispiele aus Rostock und Mecklenburgische Seenplatte - daraus folgernde kulturpolitische Fragestellungen
    Frauke Lietz / Frauenbildungsnetz Mecklenburg-Vorpommern e.V.
12:30 Pause
13.30 Workshops zur Vertiefung der Referate
  • Die Bedeutung von Kunst und Kultur für gesellschaftliche Entwicklungsprozesse
    Moderation: Hartmut Gutsche (angefragt)
  • Die Regionale Kulturlandschaft: Potentiale und Wirklichkeit
    Moderation: Arne Papenhagen, Netzwerk Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
  • Weitere kulturelle entwicklung im Kreis, Grundsätze, Möglichkeiten, kulturpolitische
    Diskurse

    Moderation: Frauke Lietz, Frauenbildungsnetz M/V e.V. (angefragt)
  • Das geplante Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU,mögliche Auswirkungen auf Kunst und Kultur
    Moderation: Connie Müller-Gödecke
15:00 Abschlussplenum 15:45 Ende der Kulturkonferenz

Ort und Zeit

Termin der Konferenz: Freitag, der 29. November 2013
Uhrzeit: 9:30 Uhr bis 15:45 Uhr
Veranstaltungsort: Vorpommersche Landesbühne GmbH, Blechbüchse Zinnowitz, Seestraße 8, 17454 Zinnowitz

Mittwoch, 25. September 2013

Ausstellungseröffnung in Greifswald

"Von Menschen und anderen Tieren"

Drei Künstler des Atelier PIX präsentieren ab 23. September 2013 neue Werke in der Ergotherapiepraxis Harder-Sdzuj
 
Liebe Freunde und Bekannte,

das Atelier PIX - der offene, integrative Kunstraum des Pommerschen Diakonievereins präsentiert eine neue Ausstellung in der Ergotherapiepraxis Harder-Sdzuj im Greifswalder Logenhaus, Am Mühlentor 3.
In Grafiken, Malereien sowie Texten befassen sich die Künstler Alexander Lange, Peter Pölsing und Ralf Vägler auf individuelle Weise mit Menschenherden und Tiergestalten. Die Bilder stellen Fragen nach dem Wir und dem Ich. Wie sehr brauchen wir das Gefühl der Zugehörigkeit und was macht uns einzigartig? Was verbindet die Mitglieder einer Gruppe und welche Rolle übernimmt der Einzelne darin?
Dazu laden wir Euch herzlich ein,
Euer Atelier PIX



Christine Klobe
Atelier-Assistenz 
PIX – Atelier der GreifenwerkstattAm Helmshäger Berg 7
17489 Greifswald
03834-582130
tgl. von 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr (Fr bis 13.00 Uhr)


Pommerscher Diakonieverein e. V.
Betriebsstätte Greifenwerkstatt
Am Helmshäger Berg 7
17489 Greifswald
03834 582130
Pommerscher Diakonieverein e. V.
Vereinssitz/Vereinsregister: Greifswald, VR 235
Vorstand: Michael Bartels (Vorsteher)
www.pommerscher-diakonieverein.de