Dienstag, 25. März 2014

Ausstellungseröffnung im IPP in Greifswald



Am 08.04.2014 wird in der Galerie im IPP des Max-Planck-Institutes für Plasmaphysik die neue Ausstellung mit dem Titel "Schrödinger‘s"  eröffnet.

Neun bildende Künstler, die aktuelle künstlerische Positionen und Medien vertreten, haben sich im Rahmen des Kunstvereins art-cube e.V. für diese Ausstellung zusammengeschlossen. So werden in der Ausstellung verschiedene zeitgenössische Formen von Malerei, Zeichnung und Fotografie, sowie Skulpturen und Rauminstallationen zu sehen sein.

Der Titel "Schrödinger‘s" geht auf den berühmten Physiker und Theoretiker Erwin Schrödinger zurück, der in Gedankenexperimenten paradoxe Phänomene in der Quantenmechanik fand. Demnach sind mehrere Zustände der Realität gleichzeitig möglich und abhängig von einer Beobachtung. Man weiß also nicht genau, was und wann etwas passiert, sondern man weiß nur, dass etwas passiert.

Das Besondere an der Ausstellung ist, dass sie über mehrere Monate präsentiert wird und sich bis zum Abschluss am 25. November stetig verändern wird. Dabei entwickeln sich nicht nur einzelne künstlerische Arbeiten weiter, sondern es treten auch die unterschiedlichen Positionen immer wieder in einen Dialog und lassen in der Ausstellung neue Beziehungen und Zusammenhänge entstehen.

Zur Eröffnung am 08.04.2014 um 18 Uhr und während der Kunstevents KUNST:Offen zu Pfingsten und KUNST HEUTE im September werden auch Performances und Soundcollagen die Ausstellung erweitern.

Die Ausstellung wird vom 9. April bis 25. November 2014 täglich von
10 - 18 Uhr zu sehen sein. 


Freitag, 21. März 2014

Ausstellungseröffnung im WESTEND in Greifswald



Ausstellungseröffnung in Greifswald




Alexander Lange bildhauert seine Gemälde mit Wachskreide, Schere,
Leim, Papier und Manneskraft. Er arbeitet spontan und impulsiv.
Rene Meyer widmet sich im Atelier ausschließlich der Acrylmalerei.
Seine Phantasiewelten enthalten symboliche, teils religiöse Strahlkraft.
Hannes Lechleitner ist getrieben von futuristischen und phantastischen
inneren Bildern. Er zeichnet, malt und rappt.

Freuen Sie sich auf Malerei, Collage, Grafik und Gesang!

An der Gitarre: Toni Zölfel


Eine Herzliche Einladung!
Lutz Jürgens
Atelier-Assistenz im PIX

Mittwoch, 19. März 2014

Finissage der Ausstellung „Iris Vitzthum“ am Mittwoch, 26.03., um 19.00 Uhr

Noch hängen Sie im Museum – die poetischen Wälder von Iris Vitzthum, die vibrierenden japanischen Enso-Kreise und die Figurenbilder, auf denen der Regenschirm auch schon einmal fehlen kann. Die bei Greifswald lebende Künstlerin vertritt 2013 das Land Mecklenburg-Vorpommern in der Reihe „Signifikante Signaturen“ der Ostdeutschen Sparkassenstiftung in Berlin.

In einer kleinen Finissage am Mittwoch, den 26. März 2014, um 19 Uhr wird der gerade frisch eingetroffene, von Dr. Birte Frenssen kuratierte Katalog vorgestellt.



Ich wünsche Ihnen ein paar schöne Stunden im Pommerschen Landesmuseum!

Dienstag, 4. März 2014

Ausstellungseröffnung in Stralsund




Liebe Freunde und Bekannte,

wer unseren schönen Auktions- und Konzertabend Farbklang im Oktober verpasst hat, kann einige der Exponate und
weitere aktuelle Arbeiten unserer 16 PIX-Künstler ab März in der Bundesagentur für Arbeit in Stralsund ansehen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch zur Eröffnung am nächsten Montag!

Lutz Jürgens
Atelier-Assistenz im PIX

Am Helmshäger Berg 7
17489 Greifswald
03834-582130

werktags von 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr (Fr bis 13.00 Uhr)

PIX-Internetauftritt:       http://www.werkstaetten-pdv.de/372.0.html

Pommerscher Diakonieverein e. V.
Vereinssitz/Vereinsregister: Greifswald, VR 235
Vorstand: Michael Bartels (Vorsteher)
www.pommerscher-diakonieverein.de