Freitag, 7. Dezember 2012

Event im WESTEND in Greifswald


GALERIE STP

GALERIE HUBERT SCHWARZ 

GREIFSWALD


Greifswald, den 6. Dezember 2012


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kunst,

ein Jahr mit vielen spannenden Ausstellungen geht zu Ende. Wir möchten uns bei Ihnen für das Interesse an der Galeriearbeit im Jahr 2012 bedanken und laden Sie zu einem gemütlichen Nachmittag mit Glühwein und Plätzchen in unsere Galerien ein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Mittwoch, den 12. Dezember 2012 von 15.00 bis 20.00 Uhr.


Ins neue Jahr starten wir gleich mit Vollgas und zwar wie folgt:

Am Freitag, den 18. Januar 2013 um 19.00 Uhr eröffnet die Galerie STP unter dem Titel „The Fantastic Five“ eine neue Ausstellung mit Fotografien von Heinz Teufel, Algis Griskevicius, Walter Schels, Tomasz Myjak und Peter Konschake.

Ebenfalls am Freitag, den 18. Januar 2013 um 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Schwarz unter dem Titel „Erste Wahl“, eine Ausstellung mit neuen Arbeiten von Thomas Hartmann.

Am Samstag, den 26. Januar um 15.00 Uhr wird im Caspar David Friedrich Zentrum Greifswald, eine Ausstellung mit Arbeiten des renommierten österreichischen Malers Arnulf Rainer eröffnet. Grundlage der  Arbeiten sind Laserkopien mit Bildkompositionen von Caspar David Friedrich, die Arnulf Rainer überarbeitet hat. Idee und Umsetzung: Anita Kaegi und Hubert Schwarz.

Ebenfalls am Samstag, den 26. Januar um 15.00 Uhr wird in der Kunstsammlung Neubrandenburg eine Ausstellung mit Bildern von
Thomas Hartmann und seinen Meisterschülern eröffnet. Titel der Ausstellung: „Auf direktem Umweg oder Malerei als Haltung“

Für den Fall, daß wir uns in diesem Jahr nicht mehr sehen, wünschen wir Ihnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!




Hubert Schwarz                                                                          Peter Konschake

Dienstag, 6. November 2012

Neue Ausstellung in der Galerie im IPP in Greifswald

„Visionen”   Druckgrafik und Installationen von Lucia Schoop


In der Galerie im IPP wird am Donnerstag, dem 15. November 2012 die Ausstellung „Visionen” mit  Druckgrafik und Installationen von Lucia Schoop eröffnet. 



Lucia Schoop arbeitet vor allem mit Holz- und Linolschnitten, die sie häufig in Installationen umsetzt. Sie greift in ihren Arbeiten neuralgische und spannungsreiche Punkte aus Gesellschaft und Umwelt auf. So sind in der Galerie im IPP Druckgrafiken und Installationen zu Flüchtlingsbewegungen zu sehen. Dabei spannt sie den Bogen von den Flüchtlingen nach dem zweiten Weltkrieg bis zu den afrikanischen Flüchtlingen, die gegenwärtig in dramatischen Aktionen versuchen, über die italienische Insel Lampedusa den europäischen Kontinent zu erreichen. Eine weitere Installation ist dem Thema der zwangsadoptierten Kinder zu DDR-Zeiten gewidmet. Die Künstlerin äußert sich zu der Wahl der Themen: „Ich würde manchmal gern etwas Schönes, Harmonisches machen. Aber ich kann nicht anders, ich muss das aufgreifen, über das ich stolpere, was mich bewegt, was mir nicht aus dem Kopf geht.”


Lucia Schoop studierte Kunst und Kunstgeschichte in Hamburg und am Greifswalder Caspar-David-Friedrich-Institut und ist mit ihren Arbeiten inzwischen in nationalen und internationalen Ausstellungen vertreten. Am Vorabend der Ausstellungs-eröffnung erhält die Künstlerin den Stormarner Kulturpreis im Schloss Reinbek (Schleswig-Holstein).

Die Öffentlichkeit ist zur Vernissage der Ausstellung am 15. November um 18.00 Uhr herzlich eingeladen. Die Künstlerin wird anwesend sein.

Die Ausstellung wird vom 15. November 2012 bis zum 18. Januar 2013 täglich von 10-17 Uhr zu sehen sein. 

Samstag, 8. September 2012

Donnerstag, 6. September 2012