Donnerstag, 1. September 2011
Mittwoch, 17. August 2011
...und noch eine Eröffnung selbigen Tags
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Kunstfreunde,
Sommerzeit ist Urlaubszeit ist Reisezeit. Zeit, Neues zu entdecken, ferne Länder zu erkunden oder fast nichts zu machen. Doch was machen Künstler im Urlaub, auf Reisen, im Nicht-Alltag? Ist das Künstlerauge blind? Wie werden Urlaubsbilder Kunst?
Mit diesen Fragen gingen Künstler und Freunde des Kunstvereins art-cube e.V. in den Sommerurlaub und auf Reisen - auf der Suche nach neuen Impulsen und künstlerischen Experimenten, die nun in einer Präsentation zusammenkommen und sich ergänzen.
Zu der Vernissage am Freitag, den 19. August um 20 Uhr, möchten wir Sie/ Euch herzlich in den neuen Galerieraum in der Langen Str. 20 im Westend der Greifswalder Innenstadt einladen.
Am Abend eröffnen auch die Galerie Schwarz sowie die Galerie STP neue Ausstellungen.
Kunstverein art-cube e.V
Raum für zeitgenössische Kunst
Marcus Schramm
Vorstandsvorsitzender
Liebe Kunstfreunde,
Sommerzeit ist Urlaubszeit ist Reisezeit. Zeit, Neues zu entdecken, ferne Länder zu erkunden oder fast nichts zu machen. Doch was machen Künstler im Urlaub, auf Reisen, im Nicht-Alltag? Ist das Künstlerauge blind? Wie werden Urlaubsbilder Kunst?
Mit diesen Fragen gingen Künstler und Freunde des Kunstvereins art-cube e.V. in den Sommerurlaub und auf Reisen - auf der Suche nach neuen Impulsen und künstlerischen Experimenten, die nun in einer Präsentation zusammenkommen und sich ergänzen.
Zu der Vernissage am Freitag, den 19. August um 20 Uhr, möchten wir Sie/ Euch herzlich in den neuen Galerieraum in der Langen Str. 20 im Westend der Greifswalder Innenstadt einladen.
Am Abend eröffnen auch die Galerie Schwarz sowie die Galerie STP neue Ausstellungen.
Kunstverein art-cube e.V
Raum für zeitgenössische Kunst
Marcus Schramm
Vorstandsvorsitzender
Sonntag, 7. August 2011
Samstag, 30. Juli 2011
Dienstag, 26. Juli 2011
Energische Illustrationen
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Zusammenhang mit unserer aktuellen Ausstellung in der Galerie im IPP freuen wir uns sehr, dass wir in diesem Sommer auch wieder einen Ferienkurs anbieten können:
"Wenn Text und Bilder fusionieren" - unter diesem Titel illustrieren die Teilnehmer unter Anleitung der Kinderbuchillustratorin Anne Kathrin Behl (die auch in der Ausstellung zwei ihrer Bücher vorstellt) ein Gedicht oder eine Kurzgeschichte zum Thema "Energie". Illustrieren heißt in dem Fall:
Malen, Zeichnen, Kleben, Collagieren - je nachdem, wie das Kind am liebsten seinen Text bearbeiten möchte.
Am letzten Tag werden wir dann ein kleines Buch/ Heft aus allen entstandenen Illustrationen binden, dass sich jeder mitnehmen kann.
Kurszeit: 01.08. - 04.08.2011, täglich 9 - 15 Uhr
Altersgruppe: 9 - 14 Jahre
Max Teilnehmerzahl: 8
Wer Lust hat an dem Illustrationsworkshop teilzunehmen, meldet sich bitte telefonisch (03834/ 882614) oder per email
Viele Grüße
Antje Lorenz
:::::::::::::
Antje Lorenz
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
Öffentlichkeitsarbeit
Galerie im IPP
Wendelsteinstraße 1
17491 Greifswald
tel.: 03834-882614
fax: 03834-882009
im Zusammenhang mit unserer aktuellen Ausstellung in der Galerie im IPP freuen wir uns sehr, dass wir in diesem Sommer auch wieder einen Ferienkurs anbieten können:
"Wenn Text und Bilder fusionieren" - unter diesem Titel illustrieren die Teilnehmer unter Anleitung der Kinderbuchillustratorin Anne Kathrin Behl (die auch in der Ausstellung zwei ihrer Bücher vorstellt) ein Gedicht oder eine Kurzgeschichte zum Thema "Energie". Illustrieren heißt in dem Fall:
Malen, Zeichnen, Kleben, Collagieren - je nachdem, wie das Kind am liebsten seinen Text bearbeiten möchte.
Am letzten Tag werden wir dann ein kleines Buch/ Heft aus allen entstandenen Illustrationen binden, dass sich jeder mitnehmen kann.
Kurszeit: 01.08. - 04.08.2011, täglich 9 - 15 Uhr
Altersgruppe: 9 - 14 Jahre
Max Teilnehmerzahl: 8
Wer Lust hat an dem Illustrationsworkshop teilzunehmen, meldet sich bitte telefonisch (03834/ 882614) oder per email
Viele Grüße
Antje Lorenz
:::::::::::::
Antje Lorenz
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
Öffentlichkeitsarbeit
Galerie im IPP
Wendelsteinstraße 1
17491 Greifswald
tel.: 03834-882614
fax: 03834-882009
Donnerstag, 14. Juli 2011
"nobody" im WESTEND in Greifswald
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der zeitgenössischen Kunst,
am Freitag, den 15. Juli, eröffnen Kunststudenten des Caspar-David-Friedrich Institutes um 19 Uhr im neuen Ausstellungsraum des Kunstverein art-cube e.V. in der Langen Str. 20 im Westend der Greifswalder Innenstadt eine weitere Ausstellung. Unter dem Titel "nobody" werden neue Formen der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema Akt und Figur in Zeichnungen und Skulpturen präsentiert.
Körper werden dabei zuerst Form und Formungen, Flächen und Linien auf einem Blatt. Bewegungen des Aktes und des Zeichners überlagern sich zu dicht Gewebtem. Grafische Figuren strecken sich zu skulpturalen Körpern im Raum und es entstehen neue Bildwelten von Zeichenakten und Akten, die zu Zeichen werden. Materialien formen Verkörperungen in skulpturalen Adaptionen von Gezeichnetem.
Mit besten Grüßen
Marcus Schramm
Kunstverein art-cube e.V.
liebe Freunde der zeitgenössischen Kunst,
am Freitag, den 15. Juli, eröffnen Kunststudenten des Caspar-David-Friedrich Institutes um 19 Uhr im neuen Ausstellungsraum des Kunstverein art-cube e.V. in der Langen Str. 20 im Westend der Greifswalder Innenstadt eine weitere Ausstellung. Unter dem Titel "nobody" werden neue Formen der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema Akt und Figur in Zeichnungen und Skulpturen präsentiert.
Körper werden dabei zuerst Form und Formungen, Flächen und Linien auf einem Blatt. Bewegungen des Aktes und des Zeichners überlagern sich zu dicht Gewebtem. Grafische Figuren strecken sich zu skulpturalen Körpern im Raum und es entstehen neue Bildwelten von Zeichenakten und Akten, die zu Zeichen werden. Materialien formen Verkörperungen in skulpturalen Adaptionen von Gezeichnetem.
Mit besten Grüßen
Marcus Schramm
Kunstverein art-cube e.V.

Abonnieren
Posts (Atom)