Freitag, 4. Februar 2011

Caspar David

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald · Martin-Luther-Straße 14 E-Mail

Montag, 7. Februar 2011 · 19:30 Uhr - Alfried Krupp Fellow Lecture

„Frau vor der aufgehenden Sonne“ oder „Frau vor der untergehenden Sonne“? Gibt es die „richtige“ In­terpretation der Bilder Caspar David Friedrichs?





Professor Dr. Reinhard Zimmermann

In der Caspar-David-Friedrich-Forschung wird nicht nur immer wieder über die Interpretation einzelner Bilder ge­stritten, sondern es stehen sich auch zwei einander aus­schließende Auffassungen bezüglich der Frage gegenüber, ob es für die Werke des Greifswalder Künstlers überhaupt eine „richtige“ Interpretation geben kann. Während Helmut Börsch-Supan, der Verfasser des Werkkatalogs der Gemäl­de, diese Frage bejaht, verstehen andere Forscher Friedrichs Bilder als deutungsoffene Kunstwerke, die nicht auf ein­deutige Aussagen festgelegt werden dürfen. Das Bild „Frau vor der untergehenden (oder aufgehenden?) Sonne“ ist zur Diskussion dieser Problematik bestens geeignet. Der Vortrag möchte nicht nur die Frage nach der richtigen Interpretati­on dieses Bildes beantworten, sondern auch die Hintergrün­de der noch immer andauernden Kontroverse beleuchten.
Reinhard Zimmermann (*1952 in Kamenz) ist Dozent für Kunstgeschichte an der Universität Trier. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Kunst der Romantik und der Moderne, mit einem Fokus auf die Werke Caspar David Friedrichs und Wassily Kandinskys, die er unter kunsttheoretischen und ästhetischen Fragestellungen analysierte. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit architekturgeschichtlichen Themen vor allem im Bereich Burgenbau und Gartenkunst.
Moderation: Professor Dr. Jens E. Olesen. - Der Eintritt ist frei.

Donnerstag, 13. Januar 2011

Die wundersame Schönheit der Vergänglichkeit

.
(Zum Vergrößern anklicken, danach die Rücktaste des Browsers betätigen)



Mittwoch, 5. Januar 2011

Künstler-Blog

.
Wolfgang Tietze bloggt jetzt.

Ausstellung in Greifswald: Portraits als Offenbarung emotionaler Weltsichten




Liebe Freunde und Bekannte,

Das Atelier PIX - der offene, integrative Kunstraum des Pommerschen Diakonievereins, eröffnet mit

„Ich Gefühlsmensch und Du“

seine zweite Ausstellung im Greifswalder Logenhaus.
Dazu laden wir euch herzlich ein.

Ausstellungseröffnung 26.Januar um 16 Uhr
Praxis für Ergotherapie Harder-Sdzuj
Am Mühlentor 3 in Greifswald

Atelier PIX - der offene, integrative Kunstraum des Pommerschen Diakonievereins
Kontakt: PIX – Atelier der Greifenwerkstatt
Am Helmshäger Berg 7
17489 Greifswald
03834-582130
Besuchszeiten: tgl. von 7 30 Uhr bis 15.00 Uhr (Freitag bis 13.00 Uhr)

Unser Internetauftritt

Lutz Jürgens
Ulrike Freiberg
FAB Atelier

Pommerscher Diakonieverein e. V.
Vereinssitz/Vereinsregister: Greifswald, VR 235
Vorstand: Michael Bartels (Vorsteher)
www.pommerscher-diakonieverein.de