Montag, 14. September 2009

Noch mehr Schrift-Wasser-Zeichen

Noch mehr Text zu der Ausstellung - diesmal eine Gemeinschaftsproduktion von Zelle 4. Aber davor noch Fotos, damit man sehen kann, wie es in Ueckermünde war:















wir falten uns jetzt ins molekularquartett zusammen, reißen an den bahnen der planquadrate unsere augenwinkel blau, das ungefaltete unfaltbar machen und kakteen in regalen stehen lassen und aus den aussparungen ein klares wenn feilen, ein nimmermüdes zweifeln an den spalten im dielenboden fahnen anpflanzen, im deshalb verweilen.

abends den booten namen geben und auf abgrenzungen balancieren die aufgestützten kinne in der aussparungsachse in die aussparungsachse achsel gelegt, doppelachsel und pirouette drehend alle farben zu schleifen binden. unter den sparren hängen lose fäden unserer identitätsdiffusionen, blassweiß inmitten der second-hand-worte treiben algenschnüre gegen den wind - perspektiven eröffnen. in ballkleidern rauschen die damen der stadt über die uecker geschlagene brücken, spiegelt sich die sonne in der peene. feine füchse fliegen nach lilienthal gen osten die balken vorübergehend dämmernd biegen sich nach und nach entschiedener den drei keramiktellern auf weißem tuche zu; ein semikolon als hausmarke. als hauptwort gelten die grün-gelben schwemmlandkarten, wir drehen uns ins ende, ins nimmerland der seeanemonen ein letzter blick durch die stanzlöcher häutiger idyllen glitt an den scheiben der milchbar ab in den genpool aussterbender haustierrassen.

Freitag, 4. September 2009

Schrift-Wasser-Zeichen Texte

Zwei Texte, die in Ueckermünde unter dem Eindruck der Ausstellung Schrift-Wasser-Zeichen entstanden sind:

Fische passieren lassen
Fische in die Blumen
wenn dem Fisch etwas passierte
können wir immer noch Blumen pflücken

Das Blau passieren lassen
Blau in's Meer
wenn dem Blau etwas passiert
läuft das Meer aus



This is a beauty
das ist schön
sie ist schön
this is a beauty
in unseren eigenen Worten
entdeckt mich
ein Riss tief im Holz

Donnerstag, 3. September 2009

3.textrabatt

die lesebühne textrabatt im speicher im katharinenberg stralsund lädt am 8.9.2009 um 19 uhr zum dritten mal ein. die gäste sind gunther lampe und ines baumgartl. außerdem präsentieren die sonnenmacher die ausstellung zum skizzenfestival 2009 (bis zum 15.9.)im haus. wir freuen uns auf alle autoren gäste und ausstellungsbesucher.

Mittwoch, 26. August 2009

4zellig in ueckermünde 21. august kulturspeicher

am 1. september 20 Uhr froschkönig berlin zelle4 als take5
mit lutz steinbrück
"ölaktionisten und luzernenlaster mit strass"

Montag, 24. August 2009


der schleier fällt in ueckermünde
und
ist
schlicht weg.

Montag, 17. August 2009



Petersilie wächst wild in Sardinien

Windweit saldiere ich Preislisten. An
Aids
leiden reinlichste Witwen. Paris
ist sinnliche Reisen wert. Pilawa died.

Dichter sind wie Lawinen, seit Spalier
stehen in ist. Preiswandel, weil dir CIA-
Asche willens ist, Piraten weiden in dir.

Ein Petri-Heil.Wild cats, Iris anwesend,
wilde Wiesenritte, seil dich an. Spar in
der Tat, Lidl-Preiss, nie Wiin-Wine-Sache Sei

Priester nachts wie eine Wildnis, Dali-
Stil, Waldnichten in Pariser Seide. Wie
Sardischer Pinienwein (Aldiweit, s.Tel.).

Samstag, 15. August 2009

lesung zur finissage von schrift-wasser-zeichen in ueckermünde



am freitag 21.august um 19.30 uhr gibt es zur finissage der ausstellung SCHRIFT-WASSER-ZEICHEN im ueckermünder kulturspeicher die erste gemeinsame lesung einer autorInnengruppe die sich seit dem mai diesen jahres ZELLE VIER nennt und das vier als wir versteht und gemeinsam texte schreibt einmal die woche in den weiten des netzes und nun erstmalig diese texte und sich selbst dem publikum vorstellt. MICHAEL HÜTTENBERGER (ostfriesland), SILKE PETERS (stralsund) ARMIN STEIGENBERGER und CHRISTEL STEIGENBERGER (beide münchen).