Montag, 9. Dezember 2013
Mittwoch, 20. November 2013
Dienstag, 12. November 2013
Freitag, 8. November 2013
Kultur für den Kreis
Am
29.11.2013
findet die erste Kulturkonferenz des Kunst- und Kulturrates
Vorpommern-Greifswald in Zinnowitz in der "Blechbüchse" statt.
Bitte
melden Sie sich, wenn Sie teilnehmen möchten, bis zum 20. November 2013
per E-Mail: anmeldung@kukura-vg.de
oder telefonisch im Koeppenhaus Greifswald: 03834-773510 oder
online über unser Anmeldeformular an.
per E-Mail: anmeldung@kukura-vg.de
oder telefonisch im Koeppenhaus Greifswald: 03834-773510 oder
online über unser Anmeldeformular an.
Wir
freuen
uns über Flyer/Material von den Kulturschaffenden und Initiativen zum
Auslegen vor Ort! Nachstehend finden Sie das Konferenzprogramm, Sie
können den Konferenz-Flyer auch im PDF-Format herunterladen.
Bis zum 29. November in Zinnowitz!
Bis zum 29. November in Zinnowitz!
Der
Kreis- und Kulturrat Vorpommern-Greifswald
Erste Kulturkonferenz des Kunst- und Kulturrates Vorpommern-Greifswald am 29.11.2013
Moderation:
Benno Plassmann
9:30
-10:00 Ankunft, Anmeldung
10:00
- 10:30 Begrüßung
Vorstandsvorsitzende Ute Gallmeister Kreistagspräsident Michael Sack Landrätin Barbara Syrbe (angefragt)
10:30
- 12:30 Impulsreferate und Podiumsdiskussion
12:30
Pause
13.30
Workshops zur Vertiefung der Referate
15:00
Abschlussplenum 15:45 Ende der Kulturkonferenz
|
Ort und Zeit
Termin
der Konferenz: Freitag, der 29. November 2013
Uhrzeit:
9:30 Uhr bis 15:45 Uhr
Veranstaltungsort:
Vorpommersche Landesbühne GmbH, Blechbüchse Zinnowitz, Seestraße 8, 17454 Zinnowitz
Dienstag, 8. Oktober 2013
Montag, 7. Oktober 2013
Dienstag, 1. Oktober 2013
Freitag, 27. September 2013
Mittwoch, 25. September 2013
Ausstellungseröffnung in Greifswald
"Von Menschen und
anderen Tieren"
Drei Künstler des
Atelier PIX präsentieren ab 23. September 2013 neue Werke in der
Ergotherapiepraxis Harder-Sdzuj
Liebe
Freunde und Bekannte,
das Atelier PIX - der offene, integrative Kunstraum des Pommerschen Diakonievereins präsentiert eine neue Ausstellung in der Ergotherapiepraxis Harder-Sdzuj im Greifswalder Logenhaus, Am Mühlentor 3.
In Grafiken, Malereien sowie Texten befassen sich die Künstler Alexander Lange, Peter Pölsing und Ralf Vägler auf individuelle Weise mit Menschenherden und Tiergestalten. Die Bilder stellen Fragen nach dem Wir und dem Ich. Wie sehr brauchen wir das Gefühl der Zugehörigkeit und was macht uns einzigartig? Was verbindet die Mitglieder einer Gruppe und welche Rolle übernimmt der Einzelne darin?
Dazu laden wir Euch herzlich
ein,
Euer Atelier
PIX
Christine
Klobe
Atelier-Assistenz
Atelier-Assistenz
PIX – Atelier der
GreifenwerkstattAm
Helmshäger Berg 7
17489 Greifswald
03834-582130
tgl. von
7.30 Uhr bis
15.00 Uhr
(Fr bis 13.00
Uhr)
PIX-Internetauftritt:
http://www.werkstaetten-pdv.de/372.0.html
Pommerscher Diakonieverein e. V.
Betriebsstätte Greifenwerkstatt
Am Helmshäger Berg
7
17489
Greifswald
03834
582130
Pommerscher
Diakonieverein e. V.
Vereinssitz/Vereinsregister: Greifswald, VR 235
Vorstand: Michael Bartels (Vorsteher)
www.pommerscher-diakonieverein.de
Vereinssitz/Vereinsregister: Greifswald, VR 235
Vorstand: Michael Bartels (Vorsteher)
www.pommerscher-diakonieverein.de
Mittwoch, 11. September 2013
Einladung nach Berlin
Hallo liebe Freunde der Galerie STP,
wir freuen uns sie einladen zu
können, zur Kunstmesse
"Berliner Liste" http://berliner-liste.org
Galerie STP präsentiert eine
Soloshow von Algis Griskevicius: http://www.algisg.lt
Einige wenige Vip Tickets sind noch
vorhanden.
Wer Lust und Zeit hat zwischen
dem 19.9. und
22.9.
nach Berlin zur Arshow zu kommen
und kostenlosen Eintritt zu erhalten,
kann sich jetzt via Mail noch ein
Vip Ticket von uns zukommen lassen.
Wir würden uns sehr freuen sie dort
begrüßen zu dürfen!
Herzlich Ihr
Dr. Peter
Konschake
Donnerstag, 29. August 2013
Donnerstag, 22. August 2013
Montag, 19. August 2013
Ausstellungseröffnung in der Galerie des St. Spiritus in Greifswald
Iris Vitzthum setzt das Thema der Ausstellung um durch Bezug auf
"The Remarkable Rocket" (Die bemerkenswerte Rakete) von Oscar Wilde.
"Bitte, worüber lachen sie denn?", erkundigt sich die Rakete. "Ich lache, weil ich vergnügt bin", erwidert der Knallfrosch. "Das ist ein sehr egoistischer Grund," sagt die Rakete ärgerlich.
Die Ausstellungseröffnung findet statt am Dienstag abend (20.8.013) um 19.30 Uhr in der Galerie des St.Spiritus in Greifswald.
Freitag, 16. August 2013
Der Kunst- und Kulturrat Vorpommern-Greifswald beriet – und gab sich eine Satzung sowie einen Vorstand
Gestern, Donnerstag, trafen sich die Kunst- und Kulturinteressierten und
-produzierenden aus dem Kreis Vorpommern-Greifswald sowie südliche und
nördliche Nachbarn zur satzungsgebenden Versammlung des Kunst- und
Kulturrates Vorpommern-Greifswald (KuKuRa VG) in großer Zahl im
Greifswalder St. Spiritus. Innerhalb von vier intensiven Stunden wurden eine (gut
vorbereitete!) Satzung durchgearbeitet, der Vorstand gewählt und – ganz
wichtig – eine vorläufige Beitragsordnung beschlossen.
Der ganze Artikel hier.
Der ganze Artikel hier.
Donnerstag, 15. August 2013
Freitag, 2. August 2013
Dienstag, 16. Juli 2013
Donnerstag, 20. Juni 2013
Freitag, 14. Juni 2013
Dienstag, 28. Mai 2013
Kunst in Öffis auf dem Weg von Klempenow nach Greifswald
Morgen, Donnerstag, wird Christina Rode mit einer Skulpturengruppe
von Klempenow nach Greifswald fahren, wo sie um 12:30 Uhr, wenn alles
gut geht, ankommt.
Helfende Hände sind gesucht + gefragt!
Helfende Hände sind gesucht + gefragt!
Mittwoch, 8. Mai 2013
Sonntag, 5. Mai 2013
Dienstag, 30. April 2013
Dienstag, 26. März 2013
Dienstag, 12. März 2013
Montag, 25. Februar 2013
Vernissage bei Polly Faber in Greifswald - "Frühblüher"
“FRÜHBLÜHER“
02.03.13 - 29.03.13
Polly Faber Galerie in Greifswald
Gruppenausstellung der GALERIE AUF ZEIT | Rostock
Die Künstlergruppe GALERIE AUF ZEIT ist ein 2008
gegründeter
Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern
aus Rostock.
Je nach Ausstellungsprojekt variiert die
personelle Zusammensetzung
unserer Gemeinschaft. Mit unseren Projekten
wollen wir urbane Freiräume kreativ besetzen
und eine zeitlich begrenzte gemeinsame
ungebundene Plattform für
Künstlerinnen, Künstler und Kulturinteressierte schaffen.
Wir starten mit unserer Ausstellung „Frühblüher“,
unseren Jahresauftakt
in den Räumlichkeiten der Galerie PollyFaber und
wollen mit einem Schwung kreativer
Energie den Winterblues vertreiben.
Zu sehen sind Arbeiten aus den Bereichen:
Malerei, Plastik, Grafik, Graffiti
und Installationskunst.
Folgende Künstlerinnen und Künstler stellen aus:
• Julia Kausch,
naturalistische Plastik
• Felix Fugenzahn,
abstrakte Malerei
• Sebastian Volgmann,
Graffiti/ Malerei
• Anja Brachmann, Malerei
• Christoph Kukla, Grafik/
Malerei
• Susanne Lilienthal,
figurative Plastik
• Lydia Klammer, Zeichnung
• Matthias Dettmann,
Illustration/ Malerei
• Christoph Chciuk,
Grafik/ Malerei
• Björn Krause,
Illustration
• Homo Sapiens,
Installation/ Graffiti
• Rene Winter, abstrakte
Plastik
• Forschungsgruppe Kunst,
Installation
Die Galerie Polly Faber und die GALERIE AUF ZEIT
laden ein:
Vernissage am 2. März | 19:30 Uhr
Den musikalischen Teil des Abends gestalten
Steffen Kirchhoff | Rostock (Ambient Experimental
Live Set) und Ernst & Herbert | Greifswald
(deephouse).
Polly Faber, Bahnhofstraße 44 Greifswald
Donnerstag, 21. Februar 2013
Neue Ausstellung in der Galerie im IPP
„evergreen” – Malerei und Grafik von Sibylle Meister (
Berlin)
In der Galerie im IPP wird am Dienstag, dem 12. März 2013 die Ausstellung „evergreen”
mit Arbeiten von Sibylle Meister
eröffnet.
Die Berliner Malerin Sibylle
Meister zeigt in ihrer Ausstellung „evergreen“ vorwiegend Landschaften auf
Papier und Leinwand aus den Jahren 2004- 2012.
Thematischer Schwerpunkt
sind maritime Themen mit intensiver, malerischer Dichte. Dem Besucher eröffnet
sich eine metapherreiche Bilderwelt mit Inseln, Stränden, fernen Ufern… Die starke
Abstraktion der Bilder verführt den Betrachter durch die Dominanz von Farbe und
Linie unweigerlich zu einer konzentriert besinnlichen Betrachtung. Die reliefartigen
Oberflächen entstehen im Ringen mit der Farbmaterie: nicht nur Grün, sondern
auch ein elegantes Weiß, ein zartes Rosa, präsentes Schwarz. Nie ist das Blau
kalt bei ihr, eher zieht es uns magisch an.
Mit dieser meditativen,
poetisch-spielerischen Aura präsentiert Sibylle Meister auch ihre neuen,
titelgebenden Gemälde und
Papierarbeiten, die im Rahmen ihres Stipendiums „cill railaig project“,
Ballinskelligs, Irland (2012) entstanden sind.
Die Öffentlichkeit ist zur
Vernissage der Ausstellung am 12. März um 18.00 Uhr herzlich eingeladen. Die
Künstlerin wird anwesend sein.
Die einführenden Worte
spricht Frau
Katrin Hoffmann vom Strandläufer-Verlag Stralsund.
Die Ausstellung wird vom 12.03.
– 01.05.2013 täglich von 10-18 Uhr zu sehen sein.
Abonnieren
Posts (Atom)